Nudeln sind die wohl sinnlichste Antwort auf den Heißhunger eines jeden Läufers. Sie helfen Euch nicht nur beim Auffüllen Eurer Kraftreserven nach dem Laufen. Nudeln bereiten Euch auch bestens auf anspruchsvolle Läufe oder Wettkämpfe vor und schmecken darüber hinaus noch unfassbar gut. Das gelbe Gold ist durch seinen hohen Gehalt an Kohlenhydraten einfach wie für Läufer geschaffen, daher wollen wir Euch drei ausgezeichnete Nudelgerichte vorstellen – mit Fleisch, vegetarisch oder vegan, da ist für jeden etwas Leckeres dabei.
Fruchtiges Putengeschnetzeltes mit Bandnudeln
Die erste Pasta für Läufer setzt sich aus einer fruchtigen Kombination aus Apfel, Porree, Zwiebeln und Putenbrust zusammen. Sie ist dank ihrer Makronährstoffe ideal für das „Carbo-Loading“ vor dem nächsten Lauf geeignet. Diese herzhafte Speise liefert Euch satte 47g Kohlenhydrate, 32g Eiweiß und 10g Fett bei insgesamt 410 kcal.
Für 2 Portionen benötigt ihr:
Mit Salz & Pfeffer nach Belieben würzen.
Zubereitung
Nudeln kochen, anschließend mit Olivenöl in einen Topf geben und auf niedriger Temperatur warmhalten.
Öl in einer Pfanne erhitzen und das mit Salz und Pfeffer gewürzte Geschnetzelte ca. 2 Minuten bis zur goldenen Bräune anbraten. Zwiebeln, Porree und Curry zugeben und weiter anbraten. Nach ca. 2 Minuten mit Brühe und Sahne ablöschen.
Apfel zugeben und weitere 4 Minuten köcheln lassen.
Jetzt nur noch die warmgehaltenen Nudeln dazugeben und genießen!
Es muss nicht immer Fleisch sein, wenn Ihr das ideale Nudelgericht für Euch auswählt. Im Internet gibt es verschiedenste Rezepte für vegetarische und vegane Alternativen. Mit einer Kombination aus Chili und Honig lädt die nächste Pasta alle Fans vegetarischer Ernährung dazu ein, sich feurig-süß auf den nächsten Lauf vorzubereiten und die Energiespeicher zu befüllen:
Scharfe Honig-Basilikum-Pasta (vegetarisch)
Dieses vegetarische Gericht mit Chili und Honig bietet Euch eine erfrischende Abwechslung und obendrein kann es bei Läufern auch mit einigen Vorteilen punkten, denn in verschiedenen Chili-Arten ist Capsaicin enthalten, das auf natürliche Weise entzündungshemmend, stoffwechselanregend und antioxidativ wirkt. Scharfe Gerichte kurbeln sogar die Fettverbrennung an. Ein absoluter Geheimtipp!
Für 2 Portionen benötigt ihr:
Mit Salz & Pfeffer nach Belieben würzen.
Zubereitung
Nudeln kochen, anschließend mit Olivenöl in einen Topf geben und auf niedriger Temperatur warmhalten.
Gemüsebrühe erhitzen und mit Sahne, Zitronensaft, Knoblauch, Pinienkernen, Käse, Knoblauch, Basilikum, Chilischoten und Honig vermengen. Es empfiehlt sich die Zutaten nach und nach hinzuzugeben.
Die Soße zum Kochen bringen und danach ca. 15 – 20 Minuten köcheln lassen.
Zu guter Letzt mit Gewürzen abschmecken und die Nudeln zugeben. Auf dem Teller mit Kerbel garnieren.
Und da sich mittlerweile viele Sportler vegan ernähren, darf auch ein veganes Gericht nicht fehlen. Bei unserer Kürbispasta werden vor allem die Veganerherzen höherschlagen, hier kommt Pasta Nummer Drei!
Pilz-Kürbispasta mit Cashews (vegan)
Dieses Nudelgericht ist nicht nur unfassbar lecker, sondern bringt auch eine unschlagbare Kombination aus Elektrolyten und natürlichen Fetten mit sich, die in Kürbis, Olivenöl und Cashewkernen enthalten sind.
Für 2 Portionen benötigt ihr:
Mit Salz & Pfeffer nach Belieben würzen.
Zubereitung
Die Cashews für 15 Minuten in heißem Wasser einlegen, bis sie weich sind. Danach mit Kürbispüree, Gemüsebrühe, einer Knoblauchzehe und etwas Salz pürieren.
Nudeln kochen.
Olivenöl bei mittlerer Temperatur erhitzen, dann Pilze zugeben. Bis zur goldenen Bräune – ca. 2 Minuten – in der Pfanne braten. Danach die Pilze wenden und den Vorgang wiederholen.
Die Pilze auf einem Teller zwischenlagern, die Schalotten und die zwei gehackten Knoblauchzehen in die Pfanne geben, mit Thymian würzen und braten bis sie glasig werden. Danach die Pilze zugeben und mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen.
Die Pasta hinzugeben. Es empfiehlt sich einige Pilze als Dekoration aufzuheben – das Auge isst schließlich mit!
Noch ein Tipp: Nudeln aus Kichererbsen
Wenn Ihr nicht so viele Kohlenhydrate zu Euch nehmen möchtet, könnt Ihr nach einem anstrengenden Trainingstag auf eine proteinreiche Alternative zurückgreifen: Nudeln aus Kichererbsen! Probiert´s einfach mal aus. Es ist sehr lecker.
Was ist eure Geheimwaffe, um eure Kohlenhydratspeicher aufzuladen und euch vor einer längeren Trainingseinheit vorzubereiten? Erzählt uns von eurem Lieblingsrezept und verlinkt den Hashtag #eweläuft bei Facebook und Instagram!